In dieser besonderen Zeit bietet WTM ein innovatives Seminar zum Thema „Zeit- und Selbstmanagement“ an. In den Modulen blicken wir auf das Arbeiten im Homeoffice, den digitalen Overload und auf Stress durch eine hohe Arbeitsbelastung. Die Teilnehmenden entwickeln auf Basis unserer E-Learnings und der Live-Online-Seminare praktische Strategien im Umgang mit ihren individuellen Herausforderungen.
Sowohl bei Inhouse-Seminaren als auch bei Plätzen im offenen Seminar haben Sie dabei große Flexibilität und können sich für die Themen entscheiden, die Ihre Mitarbeiter benötigen.
Einführungsmodul
Ziel ist die Vermittlung wichtiger Grundlagen des Selbst- und Zeitmanagements. Neben dieser Hinführung gibt es auch ganz praktische Quick Wins.
Techniken, Tipps & Tricks für effizientes Arbeiten
Teilnehmer können persönliche Kompetenzen im effizienten Arbeiten erweitern durch praxiserprobte Tipps und Tricks – zum Beispiel zur Bewältigung der E-Mail-Flut.
Klare Ziele und Priorisierung für effektives Arbeiten
Mit einer Jobanalyse erarbeiten die Teilnehmenden Orientierungspunkte für ihre Zielsetzung und legen mit Techniken zur Priorisierung die Grundlage für einen effektiven Arbeitsalltag.
Persönlichkeit als wichtige Steuerungsgröße für das Zeitmanagement
Teilnehmende erkennen den wichtigen Zusammenhang zwischen der individuellen Persönlichkeit (und den eigenen Mustern) mit dem Zeitmanagement. Auf dieser Basis entwickeln die Teilnehmenden Strategien u.a. zur Reduktion von Stress.
Neurobiologische Erfolgsfaktoren für das Zeitmanagement
Die Teilnehmenden lernen neurobiologische Grundlagen in Bezug auf Zeitmanagement kennen und erkennen, wie sie dieses Wissen für ein besseres Zeit- und Selbstmanagement nutzen können.
Post-Session
Unabhängig von der Anzahl der belegten Vertiefungsmodule kommen hier Teilnehmende zusammen um den Praxistransfer nachhaltig zu sichern.
Angebot:
Option 1: Einzelne Plätze im offenen Seminar
Pro Modul und Teilnehmer berechnen wir 290,- € netto. Beim buchen von drei Modulen, erhalten Sie das vierte kostenfrei dazu (insgesamt 870,- € netto). Inbegriffen sind, unabhängig von der Anzahl der gewählten Module, ein gemeinsames Einführungsmodul und eine gemeinsame einstündige Post-Session zur Sicherung des Transfers in den Alltag.
Die Termine für die offenen Seminare sind weiter unten zu finden.
Option 2: Inhouse-Training
Falls Sie das Seminar Inhouse buchen möchten, bieten wir Ihnen dies pro Modul zum Preis von 1.740,- € an. Mit inbegriffen sind dabei neben der Online-Live-Session das zugehörige E-Learning, ein Einführungsmodul und eine Post-Session, in der die nachhaltige Umsetzung des Gelernten deutlich gefördert wird.
Als Inhouse-Training ergibt sich bei 12 Teilnehmern ein Preis i.H.v. 145€ pro Teilnehmer und Modul, also der Hälfte im Vergleich zu einem Platz im offenen Seminar.
Auch für den Inhouse-Bereich möchten wir Ihnen das Angebot machen, dass Sie bei einer Buchung von drei Modulen das vierte Modul kostenfrei dazu erhalten.
Für alle vier Module inklusive des modulübergreifenden Einführungsmoduls, der E-Learnings und der Post-Session ergibt sich ein Preis von 5.220,- €, was bei 12 Teilnehmern einen Preis von ca. 109,- € pro Teilnehmer und Modul ergibt.
Alle Preise verstehen sich zzgl. der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.