Um leistungsfähig zu sein benötigt es an Selbstvertrauen!
Ohne Selbstvertrauen wären wir handlungsunfähig, wären wir nicht in der Lage, überhaupt etwas zu tun. Die Frage ist, wie viel Selbstvertrauen sinnvoll ist, um die eigene Selbstwirksamkeit voll zu entfalten.
Und: was ist angemessenes Selbstvertrauen – jenseits von „Tschaka“. Was brauche ich, um mich auf mich und meine Leistungsfähigkeit verlassen zu können? Wo neige ich zu Übertreibungen, wo zu Untertreibungen? Wie viel Selbstvertrauen darf ich in meinem persönlichen Umfeld überhaupt haben? Passt das für mich? Übertriebenes oder untertriebenes Selbstbewusstsein hemmt die Nutzung der eigenen Fähigkeiten. Aber nicht zwangsweise: Denn das eigene Selbstvertrauen kann gelernt werden.