„Nur wer für sich selbst gut sorgen kann, kann auch für Andere(s) gut sorgen.“
Wenn es sich anfühlt, als ob wir immer nur für Andere da sind und wir selbst zu kurz kommen, wenn wir die Farben und das Lachen in unserem Leben vermissen, wenn wir uns immer wieder aus den Augen verlieren oder bereits verloren haben: dann ist es Zeit, uns selbst in unserer Prioritätenliste deutlich nach oben zu stufen.
In diesem Seminar richten Sie den Blick auf sich und Ihr Wohlgefühl: Wie geht es mir? Was ist mein Bedürfnis? Was tut mir gut? Wie kann ich im Berufs- und Privatleben besser für mich sorgen? Wie gelingt es mir, meine Grenzen besser zu wahren und mich im Blick zu behalten? In vier Schritten lernen Sie, mehr in Ihrer inneren Mitte zu sein und gut für sich zu sorgen. Dazu schauen Sie mit einer freundlichen Haltung nach innen anstatt, wie üblich, nach außen. Sie nehmen Ihre eigenen Bedürfnisse bewusster wahr und schöpfen Kraft aus ihren persönlichen Ressourcen und Ihrem Selbst. Sie reduzieren Energieräuber und räumen dem Wohltuenden die richtige Priorität ein.
Im Austausch mit der Gruppe erarbeiten Sie aus einer Fülle von Impulsen Ihren konkreten Selbstfürsorge-Plan. Bitte mitbringen: Ihr persönliches „Wohlfühl-Etwas“ to go (etwas, das Sie daran erinnert, sich etwas Gutes zu tun und das Sie mit sich tragen können)