Steigende Anforderungen und ständige Veränderungen in Beruf und Alltag lösen bei vielen Menschen das Gefühl aus, dauerhaft überlastet zu sein und nur noch zu reagieren statt zu agieren. Andere hingegen wirken dauerhaft ruhig und souverän. Und aus den gleichen Situationen scheinen sie unbeschadet und sogar gestärkt hervorzugehen. Das Schlüsselwort dafür heißt Resilienz, die seelische Widerstandskraft.
Je resilienter wir sind, desto mehr handeln wir flexibel und innerlich stark aus einer (selbst-)vertrauenden Haltung heraus. Wir sorgen für unsere Balance, ohne uns völlig zu verausgaben. Wir übernehmen aktiv Verantwortung und heben regelmäßig den Blick, um unsere Orientierung zu bewahren. So erleben wir uns auch in stürmischen Zeiten als innerlich belastbar, proaktiv gestaltend und erfolgreich.
In diesem Seminar stärken Sie Ihre seelische Widerstandskraft auf zwei Ebenen: Sie trainieren sich in Ihrer resilienten Haltung, sodass Sie bereits beim Aufkommen schwieriger Situationen gelassener bleiben. Und Sie erarbeiten sich konkrete, persönliche Resilienzwerkzeuge, mit denen Sie berufliche und private Herausfordungen resilient meistern können.